REZENSION zu Lessons in Forgiving

Information

© LYX Verlag




Originaltitel: Lessons in Forgiving
Autor: Selina Mae
Seitenzahl: 416
Verlag: LYX
ISBN: 978-3-7363-2334-6
Preis: 11,99€



Einen lieben Dank an NetGalley und LYX Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplar.


Klappentext


WIR MÜSSEN VERNÜNFTIG SEIN. FÜR DIESEN ARTIKEL, FÜR MEINE KARRIERE, FÜR UNS.

»WIR KÖNNEN ES JA ZUMINDEST VERSUCHEN«

Als Paula Castillo das Angebot bekommt, einen Artikel über einen aufstrebenden Fußballspieler des College-Teams zu schreiben, ist das ihre einzige Chance, ihr Journalismus-Studium doch noch herumzureißen und ihren Abschluss zu schaffen. Leider hat Henry Parker Pressley vor Kurzem nicht nur einen Millionen-Vertrag bei einem MLS-Verein unterschrieben, sondern auch Paulas Herz gebrochen! Plötzlich jede Sekunde mit ihrem Ex-Freund verbringen zu müssen, ist das Letzte, was sie gerade gebrauchen kann. So sehr sie sich auch vornimmt, sich nicht noch einmal in ihm zu verlieren, kommen sie in ihren Interviews nicht nur ihrer Vergangenheit unweigerlich wieder näher ... (Quelle: LYX Verlag)


Eigene Meinung


Nachdem ich Lessons in Faking absolut geliebt habe letztes Jahr und es zu meinen Jahreshighlights gezählt hatte, waren meine Erwartungen an diesem Buch extrem hoch.
Obwohl Henry nicht von seiner besten Seite aus immer geglänzt hatte im Buch von Athalia und Dylan, fand ich seine Figur und seinen Charakter unheimlich interessant. Unterschwellig hatte man in den Gesprächen mit Athalia gemerkt, dass sehr viel in Henry schlummert, aber er es nicht an die Oberfläche kommen lassen konnte aufgrund von mehreren Gründen.
Gut fand ich es, dass wir sowohl aus der Präsenz als auch aus der Vergangenheit aus Paulas Sicht lesen, weil man so als Lesender wesentlich besser erfährt, was in der Vergangenheit mit Henry vorgefallen ist und kann so die Beweggründe und die Schwierigkeiten im Verfassen des Portraits von Henry verstehen. Nichtsdestotrotz fiel es mir unheimlich schwer einen Bezug zu Paula und zu Henry herzustellen, weil ich die beiden als Charaktere nicht wirklich greifen konnte.
Das Verhalten von Henry war auch nach der Beendigung des Buches nicht wirklich nachvollziehbar für mich und ich konnte auch Paula nicht wirklich verstehen. Die Version von Paula, die sie eigentlich sein wollte und war, war für mich leider nicht kongruent.
Dennoch ließ sich das Buch sehr gut lesen und ich freue mich auf die Fortsetzung von Selina Mae.



Bewertung





"Hall Beck University Reihe" von Selina Mae:
Band 2: Lessons in Forgiving
Band 3: Lessons in Falling

Kommentare

Beliebte Posts