REZENSION zu Painted Promises
Information
Autor: Marina Neumeier
Seitenzahl: 448
Verlag: Loewe intense
ISBN: 978-3-7432-1792-8
Preis: 15,95€
Einen lieben Dank an NetGalley und dem Loewe intense Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplar.
Seitenzahl: 448
Verlag: Loewe intense
ISBN: 978-3-7432-1792-8
Preis: 15,95€
Einen lieben Dank an NetGalley und dem Loewe intense Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplar.
Klappentext
Er hat einen Traum. Sie ist seine Rivalin.
Mustergültiger Auktionshauserbe bei Tag, Sprayer bei Nacht – damit stößt Luis Herzog vor allem bei seinen Eltern auf Unverständnis. In einer öffentlichen Ausschreibung der Stadt München sieht er endlich die Chance, sich zu beweisen. Dabei gerät er immer wieder mit Malerin Minnie aneinander, die ebenfalls wenig mit seiner Graffiti-Kunst anfangen kann. Doch weil die Jury sich nicht entscheiden kann, bekommen beide ein Angebot: Sie sollen ihre gegensätzlichen Stilrichtungen vereinen und ein gemeinsames Projekt gestalten. Notgedrungen müssen Luis und Minnie zusammenarbeiten. Und dabei erkennen, dass hinter dem hitzigen Schlagabtausch vielleicht mehr steckt als bloßer Konkurrenzkampf. (Quelle: Loewe intense Verlag)
Eigene Meinung
Luis fand ich schon in den vorherigen Bänden toll, weshalb ich mich sehr gefreut habe, dass er nun seine eigene Geschichte bekommt. Gleich zu Beginn des Buches lernt der Lesende seine eigentliche Leidenschaft, das Sprayen, kennen und die Vorgeschichte mit dem Hobby.
Zwischen Minnie und Luis fliegen wirklich die Fetzen und das Trope Enemies to lovers wurde wirklich gut umgesetzt. Ich habe es sogar am stärksten von allen drei Büchern in dieser Reihe empfunden. Daher habe ich die Anziehung und das Trope hier sehr gefühlt.
Minnies Last wurde auch leicht angerissen, da hätte ich etwas mehr gerne darüber erfahren, wie es ihr damit geht, dass sie das Familienerbe fortsetzen muss, hören wollen. Alles in allem ein sehr schönes Buch und würdiger Abschluss für die Reihe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen